Die 20. Ausgabe des GROEZROCK FESTIVAL in Belgien im kommenden Jahr nimmt immer mehr Form an. Zu dem bis jetzt schon sehr beachtlichen Line-Up gesellen sich nun auch noch folgende Bands hinzu:
THE BLACK PACIFIC
SENSES FAIL
CIV
CANCER BATS
Die 20. Ausgabe des GROEZROCK FESTIVAL in Belgien im kommenden Jahr nimmt immer mehr Form an. Zu dem bis jetzt schon sehr beachtlichen Line-Up gesellen sich nun auch noch folgende Bands hinzu:
ne, nich für den preis... 80 Oiro plus 12 camping für 2 tage, gehts noch? na dann viel spaß
Line-Up ist top, vom Preis her gehts auch klar. Man muss sich nur immer vor Augen halten was man für die Bands einzeln bezahlen würde.. trotzdem erinnere ich mich gern an 2005 wo der Spaß nur 38€ gekostet hat ;D
klar würds mehr kosten die bands einzeln zu sehen...dafür wäre bei einigen bands allerdings auch die spielzeit deutlich länger ;)
alles über 60 € inkl camping is meiner meinung nach für ein festival dieser ausrichtung und mit so einem line up unverschämt
2005 war das Lineup aber auch deutlich schlanker. 2006 ist meiner Meinung unschlagbar. Sowohl preislich, als auch vom Lineup her. War genial. Trotzdem auch 2011 wieder dabei :)
Das ist richtig.
"alles über 60 € inkl camping is meiner meinung nach für ein festival dieser ausrichtung und mit so einem line up unverschämt" Tut mir leid dir sagen zu müssen das das Groezrock kein Geheimtipp mehr ist. Bei der Anzahl (und überwiegend auch Qualität) an Bands wäre es unverschämt nur 60 € dafür zu nehmen. Irgendwie muss der ganze Spass ja auch bezahlt werden
zumal man sagen muss, dass das groezrock meistens wirklich interessante und exklusive bands bietet und nicht nur einfach alle derzeitigen touren zusammenkauft und willkürlich auf drei bühnen verteilt...
so ne reunion is nich billich!
warum gibt's noch keine News darüber, dass Whitechapel mit Impending Doom auf deutscheland tour kommen? is doch wichtig niggaZ
ich geh zwar nicht hin..aber 60€ als höchstgrenze zu haben, grenzt sehr an träumerei. klar gibt es auch bei mir n preislimit..aber 60€? vllt besuchste lieber lokale schrammelbands im jugendheim...
Hmh...also ich bin von einigen Posts hier sehr irritiert: Sicherlich ist das Groezrock ein schickes Festival und gute Dinge haben ihren Preis. Aber die fetten Preissteigerungen über allem zu rechtfertigen a la "geh doch ins Juze" ist mal so gar nicht reflektiert und 100% angepasst. "Es wäre unverschämt nur 60 € dafür zu nehmen" kann in einer - irgendwie doch noch subkulturell geprägten - Szene nicht ernst gemeint sein: Entweder selbst Veranstalter*in oder Rock am Ring-Fan oder bock auf Pöbeln. Wenn es einem zu teuer ist, geht man halt nicht hin. Aber Schüler*innen, Azubis, prekär/atypisch Beschäftigte und Erwerbslose haben halt oft gar keine Wahlmöglichkeit... Naja...survival of the fit...äh richest würd ich mal sagen.
Auch ich spare mir mein Ticket jedes Jahr zusammen und trotzdem kann ich nachvollziehen das ein (mitlerweile( so großes Festival nunmal sein Geld kostet. Es müssen ja nicht nur Bands sondern auch noch ne Menge andrer Leute und Sachen die zu sowas dazugehören und da mithelfen bezahlt werden. Wenn ich mir das dennoch nich leisten kann lass ichs halt sein. Mache als Student ja auch keine 4-wöchige Kreuzfahrt durch die Südsee
Achja: Szene hin oder her. Als Veranstalter kann ich die ganze Arbeit die hinter sowas steckt ja durchaus auch bezahlt haben wollen. Für Umme würd ich son riesen Ding nicht aufziehen
könnt ihr so viel rumdiskutieren wie ihr wollt, aber 90 € fürn zwei tages festival is viel kohle, egal in welchem genre auch immer. das es vergleichbar teure festivals gibt und dass man nicht hingehn muss sind absolut sinnlose argumente in dem zusammenhang. aja, und der gute t. sollte unbedingt verraten wo er herkommt. ich will wissen wo lokale schrammelbands 60 euro kosten
stimmt es das morning again spielen sollen/werden?
Also klar 90Ois ist echt ne Hausnummer aber wenn man sieht wie das Festival aufgezogen wird, ists schon okay. Klar gehe ich lieber in die RoteFlora und gucke mir für 5-7Okken 5 gute Hardcorebands an aber hat jemand nen PLan was z.B.unsere Überpunks NOFX (ich mag sie trotzdem) bekommen das sie spielen. Und jetzt mal ganz ehrlich, welch Aufwand ist mit einem Festivals dieser Größenordnung verbunden?! Hätte auch kein bock das für lau organisieren zu müssen/dürfen....
Das Ding is aber auch folgendes...wie weit soll das noch gehen? Ich mein', es wird JEDES Jahr teurer und ich glaub, viel mehr Bands als letztes Jahr können doch kaum noch spielen!? Irgendwann is doch auch mal gut!
Eure Armut kotzt mich an
@roi: *plonk* Ich denke, dass gerade dieses "ich kann es mir ja noch leisten" Mentalität zur Spaltunge beiträgt und gewinnorientierten Eventunternehmen wortwörtlich in die Hände spielt. Wer bock hat sich Melken zu lasse soll es halt machen. Aber weil sich jetzt finanziell Schlechtergestellte, deren größter Traum es ist Band XY auf dem Groezrock endlich mal live zu sehen davon abgehalten werden, ist es doch scheisse! Dann nicht alle haben Möglichkeiten Geld zu sparen, weil laufende Aufwendungen zu hoch sind, die Gesundheit oder das FOrtbewegungsmittel rumzicken etc. Und für eine Szene, die sich explizit auf eine kritische Geisteshaltung und auf Solidarität aka "Unity" fusst (*hüstel*) sind diese Egoforderungen schon komisch. Es geht ja nicht um ein "umsonst und draußen" und wie gesagt, gute Dinge haben ihren Preis...aber eine unreflektierte Konsummentalität erinnert an ätzendes Rock-am-Ring-Publikum. In diesem Sinne können wir uns schon mal auf die nächste Preissteigerun 2012 einstellen...Wetten?
Unreflektiert sicherlich nicht. Aber ich verstehe nicht wie man zum 20xmal ne Diskussion über nen Festivalpreis lostreten kann. Klar wird jedes Jahr alles teurer, klar ist das nicht schön. Mir scheint die Vorstellung von Unity und Szene vernebelt bei manchen den Realitätssinn. Auf dem nächstbesten Sommerfestival wo 20% der Besucher alte Bekannte sind und 15-20 Bands spielen kommste vll auch mal fürn solidaritäts 5er aufs Gelände, auf dem Groezrock mit Tausenden von Leuten eben nicht. Das Gelände ist nicht der Garten eines Kumpels und die Bands sind auch nicht aus der Nachbarschaft
boah leute echt. dass das groezrock mit diy mentalität, 'szene' und unity aber mal gar nichts am hut hat, müsste doch allen klar sein, so verblendet kann doch keiner sein. wie fast überall anders gehts nunmal vor allem um die kohle. wems zu teuer is, der soll einfach wegbleiben, wer es sich leisten will, der soll hingehn. all dieses gelaber von wegen gerechtfertigt und ungerechtfertigt ist doch blödsinn. für den einen is der preis gerechtfertigt, für den anderen nicht. klar wärs toll, wenns überall so liefe wie beim fluff, das tuts aber nunmal leider nicht. insofern hingehn und preis zahlen oder daheim bleiben und klappe halten ... dieses ewige genöle geht mir jedes jahr auf den geist.
Schon jetzt ein muss, dabei kommen noch rund 15 Bands :)